Erdungsprodukte wie unsere Erdungslaken und Erdungsmatten sind so konzipiert, dass sie Sie mit der Energie der Erde in Kontakt bringen während Sie schlafen oder entspannen. Diese Produkte sind mit Silberdrähten versehen, welche die feine elektrische Leitung der positiven Erdladung möglich machen. Sie selbst spüren natürlich nichts davon, aber es ist für den Erdungsprozess unerlässlich. Um sicherzustellen, dass Ihre
Erdungsprodukte weiterhin einwandfrei funktionieren ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. In diesem Artikel geben wir Ihnen die besten Tipps zum Waschen und Pflegen Ihrer Erdungsprodukte.
Wie wäscht man ein Erdungslaken?
Natürlich wollen Sie Ihre Bettwäsche waschen! Das gilt selbstverständlich auch für Ihr geerdetes Bettlaken. Glücklicherweise können Sie ein Erdungslaken einfach in der Waschmaschine waschen. Denken Sie nur daran, keinen Weichspüler für ihre geerdete Bettwäsche zu verwenden. Und natürlich sollten Sie es nicht zu heiß waschen.
Um Ihre geerdete Bettwäsche richtig zu waschen, sollten Sie folgende Dinge beachten:
Verwenden Sie einen Schonwaschgang:
Feinwaschmittel:
Vermeiden Sie Weichspüler:
Ich denke, wir alle wissen, wie wichtig (und angenehm) saubere Bettwäsche ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Erdungslaken regelmäßig waschen, um Ablagerungen von Säuren und Fetten zu entfernen. Dies verlängert die Lebensdauer der Silberfäden und sorgt dafür, dass das Betttuch seine Funktion beibehält. In den Sommermonaten kann es notwendig sein, das Betttuch häufiger zu waschen, vor allem, wenn Sie stark schwitzen.

Kann ich mein Erdungslaken im Trockner trocknen?
Ja, Sie können Ihr Erdungslaken, Ihre Erdungsdecke und Ihren Kopfkissenbezug in den Trockner geben. Es gibt jedoch einen kleinen Haken, denn sie müssen bei einer niedrigen Temperaturgetrocknet werden. Wenn Sie Ihr Erdungstuch zu heiß in den Trockner geben, wird es schneller abgenutzt sein. Außerdem kann eine zu hohe Temperatur das leitfähige Material im Inneren des Tuchs beschädigen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Betttuch auf der Wäscheleine oder auf einem Trockengestell trocknen. Das verlängert die Lebensdauer des Lakens, da die Fasern nicht so schnell durch Hitze abgenutzt werden. Außerdem spart es eine Menge Energie!
Tipps zur Pflege von Erdungsprodukten
Neben dem Waschen gibt es noch andere Möglichkeiten, Ihr Erdungslaken in Topform zu halten. Hier sind einige zusätzliche Pflegetipps:
Bügeln:
Es ist möglich, Ihr Erdungstuch zu bügeln, aber es ist nicht notwendig. Wenn Sie sich für das Bügeln entscheiden, verwenden Sie eine niedrige Temperatur, die für empfindliche Stoffe geeignet ist. Dadurch werden die Silberfäden im Inneren nicht beschädigt.
Reinigung von Erdungsmatten:
Fazit
Sie können Ihre Erdungsprodukte einfach in der Waschmaschine waschen, aber verwenden Sie ein Feinwaschmittel für Buntwäsche und keinen Weichspüler. So stellen Sie sicher, dass Ihre Erdungsprodukte so lange wie möglich halten und ihre volle Funktionsfähigkeit behalten.